top of page
Euros

Forderungseinzug

Die Verwaltung offener Forderungen stellt eine zentrale Herausforderung dar. Es ist von Bedeutung, diese Forderungen zeitnah zu mahnen, um die Zahlungsbereitschaft der Schuldner zu fördern. Sollte dies nicht den gewünschten Erfolg bringen, kann es erforderlich sein, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Forderungen durchzusetzen und letztlich auch zu vollstrecken. Eine professionelle und strukturierte Herangehensweise ist dabei unerlässlich.

Mahnwesen

Oft reichen Mahnungen aus, damit Schuldner zu ihrer Zahlung motiviert werden. 

Klageweise Durchsetzung

Je nach Sachverhalt bietet sich auch die klageweise Geltendmachung der Forderungen an. Welches Vorgehen sinnvoll ist, wird im Einzelfall geprüft. 

Insolvenzverfahren

Im Falle der Insolvenz des Schuldners kümmere ich mich um die Anmeldung der Forderungen.

Gerichtliches Mahnverfahren

Sollte auf Mahnungen nicht der erwünschte Leistungswille erzeugt werden, so kann schnell und effektiv ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden.

Vollstreckung

Sollte trotz eines Titels immer noch keine Zahlung erfolgt sein, so kann auch die Zwangsvollstreckung betrieben werden.

(0211) 544 122 34

  • Facebook
  • Twitter

©2025 AWM-Kanzlei

bottom of page